Am 9.12.2018 belegte Sabine bei der Oberbayrischen
Bezirksmeisterschaft in Schrobenhausen den 3. Platz in der Disziplin
Recurvebogen Damen. Seit der Gründung der Bogensparte (2014) ist es das erste
Mal, dass eine VSG-Bogenschützin sich zur Oberbayrischen qualifizierte und dann noch den 3. Platz erzielt. „War mir klar, dass sie das schafft. Denn wer
im Training einen Robin Hood Schuß hinbekommt, wo ein Pfeil auf den anderen
stecken bleibt, der schießt auch gute Ergebnisse im Turnier“, so die Trainerin der VSG. Alle "Bogis" gratulieren Sabine herzlich zu Ihrem Erfolg.
Überblick
▼
Montag, 10. Dezember 2018
Alle Jahre wieder - unser Standl aufm Weihnachtsmarkt in Fischbachau
Der Schnee, den wir so gerne für die perfekte Kulisse auf
dem Christkindlmarkt gehabt hätten, kam leider einen Tag zu spät. Ansonsten war
es ähnlich wie letztes Jahr, zu warm: Aber, da man sich ja nicht nur zum
Einkaufen und Bewundern der zahlreichen weihnachtlichen Angebote im
Klosterinnenhof trifft, sondern hauptsächlich zum Ratsch und Tratsch, zum Essen
und zum Trinken, spielt das Wetter eh keine so große Rolle. Am Samstag war der
Markt gut besucht und wir hatten mit unseren Getränken und hauptsächlich mit der
legendären Feuerzangenbowle gut zu tun. Am Sonntag hat es zwar geregnet und es
kamen weniger Besucher und trotzdem war unser Stand der letzte gewesen, der
seine Türen geschlossen hat. Luggi Birner, der eigens noch gekommen ist, um
sich bei den freiwilligen Helfern zu bedanken, war mit den Einnahmen zufrieden.
Dienstag, 20. November 2018
Gaumeisterschaft im Bogenschießen: Die VSG Fischbachau mit ihrer Damenklasse auf allen drei Plätzen
Am 17.11.2018 fuhren fünf Bogensportler mit ihrer Mannschaftsbetreuerin
Anke Seibert zur Gaumeisterschaft. In der kleinen aber feinen Halle des SBS Sauerlach
sind drei Schützinnen für die Masterklasse Damen und zwei Schützen für die
Masterklasse Herren der Aufforderung „Alle ins Gold“ gefolgt. Obwohl die
Turnierbedingungen in der Halle nicht einfach waren, haben die Bogenschützen
des VSG und vor allem die Damen, eine super Leistung vollbracht:
Ergebnisse:
Damen:
1. Platz:
Sabine Stein
2. Platz
Ulrike Zoch
3. Platz
Susanne Michls
Herren:
7. Platz Torsten
Linzer
8. Platz Dr.
Alexander Rudolph
Die Gastfreundschaft des SBS Sauerlach ist legendär. Bei bester
Verpflegung, einem freundschaftliches Miteinander und exzellenter
professioneller Betreuung, wurde es einem leicht gemacht, die Anspannung
während des Wettkampfes zu verlieren und mit Freude und Spaß sein Können unter Beweis zu stellen. Ein
großes Dankeschön nach Sauerlach.
Vorne: von links nach rechts Susanne Michls,
Sabine Stein, Ulrike Zoch,
Hinten: Dr. Alexander Rudolph und Torsten
Linzer zwischen dem Vorstand und dem Gaureferenten
Dienstag, 13. November 2018
Ergebnisse 30. Gemeindeschießen 2018
Vom 6. bis zum 8. November hat in Fischbachau das 30. Gemeindeschiessen
stattgefunden. 55 Mannschaften mit insgesamt 267 Schützen waren am Schießstand
und haben ihre ruhige Hand unter Beweis gestellt. Die Vereinigte
Schützengesellschaft Fischbachau veranstaltet dieses Schießen seit 1983. Vor
dem Bau des Schützenhauses Leitzachtal war die Ausrichtung des
Gemeindeschiessens im Hotel Maximilian nicht mehr möglich, daher war es erst
jetzt das 30. Jubiläum. Seit dem Jahr 2012 richtet nun die VSG Fischbachau,
gemeinsam mit der Gebirgsschützen-Kompanie Elbach-Leitzachtal diesen
Vergleichswettbewerb für Vereine, Betriebe und Gruppierungen aus dem
Gemeindebereich Fischbachau in der Woche nach der Hundhamer Leonhardifahrt aus.
Die Sieger des Jubiläumsschiessen sind in der
Allgemeinen Klasse:
1. Platz: Die
Kolpingbrüder der Kolpingfamilie Leitzachtal mit 578 Ringen (Peter Hinterseher,
Felix Stamm, Martin Hinterseher, Georg Gruber und Andreas Hinterseher)
2. Platz: Die Kegler mit 541 Ringen (Günter Haesler, Fritz
Stiegler, Regina Haesler, Monika Joppich und Resi Steininger)
3. Platz ebenfalls mit 541 Ringen der Veteranenverein Elbach I
(Anderl Markhauser, Rainer Köhler, Sebastian Adlwarth, Andreas Steinberger und
Sepp Heiss)
Damenklasse:
1. Platz: EC Fischbachau mit 544 Ringen (Barbara Guggemos,
Katharina Spermann, Barbara Dialler, Astrid Hanslmaier und Barbara Glumbick)
2. Platz: Maffins mit 496 Ringen (Maria Gruber, Franziska
Guggemos, Maria Bichler, Franziska Rieder und Angela Heinrich)
3. Marketenderinnen Elbach-Leitzachtal mit 481 Ringen (Susi
Eisenhut, Kathi Birner, Kathrin Zehetmair, Sophia Hecker und Johanna Marx)
Jugend:
1. Platz: Die Schützenbuam mit 492 Ringen (Martin Lausecker,
Thomas Bichler, Sebastian Simbeck und Ben Stick)
2. Platz: Die Plattlamädels II mit 293 Ringen (Elisabeth
Trickl, Agnes Auer, Vroni Trickl und Christine Greinsberger)
Die besten Blattl auf der grünen
Scheibe hatten:
1. Platz Günter Haesler 38 Teiler,
2. Platz Monika Joppich 138 Teiler und
3. Platz Winfried Peukert mit einem 151 Teiler.
In dieser Kategorie standen für die besten 85 Schützen schöne Preise
parat.
Den ersten Platz auf der Jubiläumsscheibe - und damit ein
Spanferkel-Essen für 25 Personen -sicherte sich mit einem 69 Teiler Agnes Trickl.
Die Leitzachtaler Schützenvereine bedanken sich bei allen Teilnehmern,
Gönnern und Helfern für das bärige Gelingen und freuen sich auf das nächste
Gemeindeschiessen vom 12. bis 14. November 2019.
Gruppenfoto: von links nach rechts
Georg Gruber und Peter
Hinterseher (Kolpingfamilie Leitzachtal 1. Platz Allgemeine Klasse), Agnes
Trickl (1. Platz Jubiläumsscheibe), Günter Haesler (1. Platz Ehrenscheibe),
Marianne Käser (Gutscheingewinnerin), Bärbel Dialler und Barbara Glumbick (EC
Fischbachau - 1. Platz Mannschaft Damen), Ludwig Birner (1. Schützenmeister VSG
Fischbachau), Thomas Bichler ( Schützenbuam 1. Platz Jugend), Sepp Kremmer und
Rudi Peukert (Gutscheingewinner) und Sepp Lausecker (Schützenmeister
Gebirgsschützenkompanie Elbach-Leitzachtal)