Aktuelles

Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr Jugendtraining, ab 20:00 Uhr Training für Erwachsene mit dem Luftgewehr.
Jeden Montag ab 19:00 Uhr Training mit der Luftpistole.
Jeden Freitag zwischen Oktober und März ist ab 19:00 Uhr Kranzlschießen.

Donnerstag, 21. November 2024

Gemeindeschießen 2024

 Gemeindeschießen

Vom 12.-14. November fand das Gemeindeschießen der GSK Elbach-Leitzachtal und der VSG Fischbachau statt. Wir durften im Schützenhaus Leitzachtal 234 Schützinnen und Schützen in 51 Mannschaften begrüßen, was uns sehr gefreut hat. Ein besonderer Dank geht an den Trachtenverein Fischbachau, der mit zehn Mannschaften angetreten ist.

Wie auch im letzten Jahr sind am Mittwoch fast die Hälfte aller Schützinnen und Schützen angetreten, was zu verlängerten Wartezeiten geführt hat. Wir bedanken uns bei allen für die Geduld.

Am Sonntag, 17. November fand anschließend die Preisverleihung statt, zu der über 70 Mannschaftsteilnehmer den Weg ins Schützenhaus gefunden haben. Wir durften Pokale und Medaillen, Sach- und Fleischpreise an die besten Schützinnen und Schützen verteilen und Gutscheine für das Gasthaus Marbach verlosen.

Mannschaftsergebnisse:

Allgemeine Klasse:

  1. Veteranen Elbach 1, 573 Ringe
  2. Sägewerk Gasteiger, 560 Ringe
  3. Feuerwehr Fischbachau 1, 555 Ringe

Damenklasse:

  1. Marketenderinnen Elbach, 595 Ringe
  2. Aufbruch, 573 Ringe
  3. Gartenbauverein Auerberg, 508 Ringe

Jugendklasse:

  1. Schützenjugend, 370 Ringe
  2. Kolpingjugend, 351 Ringe

Die besten Blattl auf der grünen Scheibe hatten:

  1. Barbara Schoner, 40 Teiler
  2. Tanja Rambach, 54 Teiler
  3. Toni Gasteiger, 65 Teiler

Wir bedanken uns bei allen Vereinsmitgliedern, die rund um das Gemeindeschießen geholfen, gearbeitet und Preise gespendet haben. Außerdem bedanken wir uns bei allen Schützinnen und Schützen, die auch dieses Jahr wieder teilgenommen haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, in dem das Gemeindeschießen vom 11.-13. November 2025 stattfinden wird.

 v.l. Winfried Peukert (1. Schützenmeister VSG Fischbachau), Barbara Schoner (1. Platz grüne Scheibe), Toni Gasteiger (3. Platz grüne Scheibe, Verlosungsgewinner), Andreas Markhauser (Veteranen Elbach, 1. Platz Allgemeine Klasse), Kathrin Zehetmair, Susi Wichtlhuber, Maria Gruber (jeweils Marketenderinnen Elbach, 1. Platz Damenklasse), Josef Kremmer (1. Schützenmeister GSK Elbach-Leitzachtal), Georg Gruber (Hauptmann GSK Elbach-Leitzachtal), Sebastian Zehetmair (Schützenjugend, 1. Platz Jugendklasse)

Dienstag, 10. September 2024

Sommerkranzl

 3. Sommerkranzl 2024

Am Samstag, 10. August fand das dritte gemeinsame Sommerkranzl der GSK Elbach-Leitzachtal und der VSG Fischbachau statt. Von 18:00 bis 21:00 Uhr konnten Mitglieder und Gäste schießen und im Anschluss mit gegrillten Spezialitäten den Abend ausklingen lassen. Wir durften 29 Schützinnen und Schützen begrüßen, was uns sehr gefreut hat. Zum Ende wurde auch die Sommerkranzlscheibe ausgeschossen, die Peter Gruber nach dem Zimmerstutznfinale gewann.

Ergebnisse des Sommerkranzls:

Damen Ring:

1. Maria Gruber, 162
2. Maria Lausecker, 155
3. Irene Marx, 144

Schützenklasse Ring:

1. Martin Lausecker, 183
2. Josef Kremmer, 178
3. Korbinian Fink, 172

Senioren Ring:

1. Peter Hinterseher, 185
2. Günter Haesler, 177
3. Klaus Luttenbacher, 177

Jugend Ring:

1. Sebastian Zehetmair, 113
2. Korbinian Heiler, 77

Luftpistole Ring:

1. Maria Gruber, 177
2. Josef Kremmer, 173
3. Florian Lausecker, 170

Luftgewehr Teiler Glück:

1. Josef Kremmer, 6
2. Klaus Luttenbacher, 32
3. Florian Lausecker, 46

Luftpistole Teiler Glück:

1. Ludwig Birner, 20
2. Maria Lausecker, 60
3. Sepp Lausecker, 73

Sonntag, 21. Juli 2024

Sommerkranzl

 2. Sommerkranzl 2024

Am Samstag, 13. Juli fand das zweite gemeinsame Sommerkranzl der GSK Elbach-Leitzachtal und der VSG Fischbachau statt. Von 18:00 bis 21:00 Uhr konnten Mitglieder und Gäste schießen und im Anschluss mit gegrillten Spezialitäten den Abend ausklingen lassen. Wir durften, wie schon beim ersten Sommerkranzl, 30 Schützinnen und Schützen begrüßen, was uns sehr gefreut hat.

Ergebnisse des Sommerkranzls:

Damen Ring:

1. Maria Gruber, 152
2. Andrea Sonderhoff, 139
3. Irene Marx, 135

Schützenklasse Ring:

1. Josef Kremmer, 179
1. Martin Lausecker, 179
3. Peter Gruber, 178

Senioren Ring:

1. Günter Haesler, 185
2. Peter Hinterseher, 178
3. Herbert Lorenz, 169

Jugend Ring:

1. Antje Sonderhoff, 163
2. Korbinian Hailer, 82
2. Jacob Bausch, 75

Luftpistole Ring:

1. Sepp Lausecker, 180
2. Josef Kremmer, 177
3. Maria Gruber, 176

Luftgewehr Teiler Glück:

1. Leonhard Hörth, 25
2. Stephan Rüttger, 30
3. Antje Sonderhoff, 33

Luftpistole Teiler Glück:

1. Florian Lausecker, 45
2. Erik Sonderhoff, 70
3. Ludwig Birner, 73

Für das Finale, in dem die Sommerkranzlscheibe im August ausgeschossen wird, haben sich qualifiziert:

Irene Marx (Damen, 662 Teiler)
Sepp Lausecker (Schützenklasse, 263 Teiler)
Peter Hinterseher (Senioren, 256 Teiler)
Korbinian Heiler (Jugend, 555 Teiler)
Hubert Mayr (Luftpistole, 194 Teiler).

Das dritte Kranzl findet am Samstag, 10. August statt. Dort wird auch die Sommerkranzlscheibe ausgeschossen. Schießzeiten von 18:00 bis 21:00 Uhr. Alle Mitglieder und Gäste sind willkommen.

Mittwoch, 10. Juli 2024

Sommerkranzl

 1. Sommerkranzl 2024

Am Samstag, 22. Juni fand das erst gemeinsame Sommerkranzl der GSK Elbach-Leitzachtal und der VSG Fischbachau statt. Von 18:00 bis 21:00 Uhr konnten Mitglieder und Gäste schießen und im Anschluss mit gegrillten Spezialitäten den Abend ausklingen lassen. Wir durften 30 Schützinnen und Schützen begrüßen, was uns sehr gefreut hat.

Ergebnisse des Sommerkranzls:

Damen Ring:

1. Maria Gruber, 173
2. Heidi Gruber, 149
3. Maria Lausecker, 144

Schützenklasse Ring:

1. Peter Gruber, 175
2. Peter Simbeck, 172
3. Martin Lausecker, 171

Senioren Ring:

1. Joseph Eisenhut, 183
2. Klaus Luttenbacher, 182
3. Günter Haesler, 181

Jugend Ring:

1. Sebastian Zehetmair, 88
2. Korbinian Hailer, 68
2. Lucius Pickar, 68

Luftpistole Ring:

1. Maria Gruber, 173
2. Florian Lausecker, 170
3. Ludwig Birner, 169

Luftgewehr Teiler Glück:

1. Josef Kremmer, 15
2. Peter Gruber, 48
3. Maria Lausecker, 57

Luftpistole Teiler Glück:

1. Peter Gruber, 48
2. Hubert Mayr, 98
3. Ludwig Birner, 105

Für das Finale, in dem die Sommerkranzlscheibe im August ausgeschossen wird, haben sich qualifiziert:

Maria Gruber (Damen, 425 Teiler)
Florian Lausecker (Schützenklasse, 55 Teiler)
Günter Haesler (Senioren, 127 Teiler)
Sebastian Zehetmair (Jugend, 1780 Teiler)
Maria Lausecker (Luftpistole, 173 Teiler).

Das zweite Kranzl findet am Samstag, 13. Juli statt. Das letzte Sommerkranzl findet am Samstag, 10. August statt. Schießzeiten jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr. Alle Mitglieder und Gäste sind willkommen.


Dienstag, 5. März 2024

Jahreshauptversammlung 2024

 Neuer Vorstand in Fischbachau

Am 02. März fand die Jahreshauptversammlung der VSG Fischbachau statt. In den Berichten der Vorstandsmitglieder wurde nochmals verstärkt das letztjährige Gauschießen hervorgehoben, das zusammen mit der GSK Elbach-Leitzachtal ausgerichtet wurde. Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden nachträglich Franz Hacker jun. für 40 Jahre und Hans Bauer für 50 Jahre. Ihr Jubiläum dieses Jahr hatten Franz Hacker sen. mit 50 Jahren und Stephan Findeiß mit 60 Jahren.

Im Anschluss legte Ludwig Birner sein Amt als erster Schützenmeister außerhalb der regulären Wahlperiode nieder. Gewählt wurde Winfried Peukert, der ab sofort den Verein führen wird. Mit Peukerts Wahl wurde sein Amt als Beisitzer frei. Gewählt wurde Florian Lausecker. Als erste Amtshandlung schlug Winfried Peukert Ludwig Birner für das Amt des Ehrenschützenmeisters vor, was durch die Versammlung einstimmig beschlossen wurde.

v.l. Hans Bauer (50 Jahre Mitgliedschaft), Stephan Findeiß (60 Jahre Mitgliedschaft), Franz Hacker sen. (50 Jahre Mitgliedschaft), Franz Hacker jun. (40 Jahre Mitgliedschaft), Ludwig Birner (Ehrenschützenmeister), Winfried Peukert (neuer Schützenmeister), Florian Lausecker (neuer Beisitzer) 


Sonntag, 21. Januar 2024

Königsschießen 2024

 Schützenkönig bleibt in Marbach

Bildunterschrift: v.l. 1. Schützenmeister Ludwig Birner, Schützenkönig Leonhard Brader sen., Jugendkönigin Antje Sonderhoff, Pistolenkönig Sepp Lausecker, Pokalsieger Luftgewehr Anton Gasteiger jun., Pokalsieger Luftpistole Erik Sonderhoff, 2. Schützenmeister Josef Kremmer


Am Freitag, 19. Januar trafen sich die Fischbachauer Schützen, um den neuen Schützenkönig zu finden. Am Folgetag, 20. Januar fand die Preisverleihung statt.

Der neue Schützenkönig mit der Luftpistole ist Sepp Lausecker mit einem 34,7 Teiler vor Erik Sonderhoff (42,2 Teiler) und Josef Kremmer (48,7 Teiler).

Neue Schützenkönigin der Jugendklasse ist Antje Sonderhoff mit einem 37,5 Teiler vor dem Vorjahressieger Florian Gruber (84,8 Teiler) und Johannes Leitner (144,3 Teiler).

Zum Schluss wurde noch der Luftgewehrkönig der allgemeinen Klasse verkündet. Vorjahressieger Alois Schwaiger übergab seine Schützenkette und die Königsscheibe an seinen Marbacher Nachbarn Leonhard Brader sen., der mit einem 34,4 Teiler alle hinter sich ließ. Zweiter wurde Korbinian Fink (40,1 Teiler) und auf dem dritten Platz landete Ludwig Birner (47,8 Teiler).

Im Zuge der Preisverteilung wurden auch die Sieger des Pokalschießens aus dem letzten Kranzl im Jahre 2023 verkündet. Mit der Luftpistole gewann Erik Sonderhoff mit 2637,2 Punkten vor Ludwig Birner (2359,6 Punkte) und Josef Kremmer (2244,4 Punkte). Der Sieger des Luftgewehr-Pokals wurde Anton Gasteiger jun. mit 2596,6 Punkten. Hubert Mayr erlangte den zweiten Platz mit 2556,2 Punkten und Ludwig Birner wurde Dritter mit 2460,1 Punkten.
 

Ergebnisse Pokalschießen vom 29.11.2023:

Luftpistole                       1. Platz: Erik Sonderhoff, 2673,2 Punkte
                                         2. Platz: Ludwig Birner, 2359,6 Punkte
                                         3. Platz: Josef Kremmer, 2244,4 Punkte

Luftgewehr                      1. Platz: Anton Gasteiger jun., 2596,6 Punkte
                                         2. Platz: Hubert Mayr, 2556,2 Punkte
                                         3. Platz: Ludwig Birner, 2460,1 Punkte

Ergebnisse Königsschießen vom 19.01.2024:

Luftpistole                       1. Platz: Sepp Lausecker, 34,7 Teiler
                                         2. Platz: Erik Sonderhoff, 42,2 Teiler
                                         3. Platz: Josef Kremmer, 48,7 Teiler

Luftgewehr Jugend          1. Platz: Antje Sonderhoff, 37,5 Teiler
                                         2. Platz: Florian Gruber, 84,8 Teiler
                                         3. Platz: Johannes Leitner, 144,3 Teiler

Luftgewehr                      1. Platz: Leonhard Brader sen., 34,4 Teiler
                                         2. Platz: Korbinian Fink, 40,1 Teiler
                                         3. Platz: Ludwig Birner, 47,8 Teiler

Vererbung Ehre                1. Platz: Korbinian Fink, 40,1 Teiler
                                         2. Platz: Ludwig Birner, 163,7 Teiler
                                         3. Platz: Florian Lausecker, 204,1 Teiler

Vererbung Haupt             1. Platz: Antje Sonderhoff, 37,5 Teiler
                                         2. Platz: Maria Gruber Luftpistole, 101,5 Teiler
                                         3. Platz: Josef Brader, 109,6 Teiler

Vererbung Glück:            1. Platz: Leonhard Brader sen., 34,4 Teiler
                                         2. Platz: Sepp Lausecker Luftpistole, 34,7 Teiler
                                         3. Platz: Erik Sonderhoff, 42,2 Teiler