Aktuelles

Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr Jugendtraining, ab 20:00 Uhr Training für Erwachsene mit dem Luftgewehr.
Jeden Montag ab 19:00 Uhr Training mit der Luftpistole.
Jeden Freitag zwischen Oktober und März ist ab 19:00 Uhr Kranzlschießen.

Freitag, 3. Oktober 2025

Gemeindeschießen

 Einladung zum Gemeindeschießen 2025


Liebe Bürger, Vereins-, Behörden- und Firmenangehörige der Gemeinde Fischbachau,

die Vereinigte Schützengesellschaft Fischbachau und die Gebirgsschützen-Kompanie Elbach-Leitzachtal freuen sich, Sie/Euch zum Gemeindeschießen 2025 ins Schützenhaus Leitzachtal einzuladen.

Jeder darf sein Glück und sein Können auf die Probe stellen, dieses Jahr schon Kinder ab 8 Jahren.


Reglement 

Mannschaften:

Es gibt eine Jugend-, Damen- und Allgemeine Klasse.
Eine Mannschaft hat vier oder fünf Teilnehmer, die besten vier werden gewertet.
Es können beliebig viele Mannschaften pro Firma/Verein teilnehmen.
Pro Mannschaft sind nur 2 aktive Schützen zugelassen (beim BSSB gemeldet)!

 

Jugend:

8- bis einschl. 11-jährige dürfen aufgelegt mit dem Lichtgewehr schießen.
Ab 12 Jahren schießen die Jugendliche freistehend mit dem Luftgewehr.
In einer Mannschaft dürfen Licht- und Luftgewehrschützinnen und -schützen gemischt sein, es müssen aber alle unter 18 Jahren alt sein.

 

Preise:

Auf der Ehrenscheibe gibt es Sach- und Fleischpreise. Die erfolgreichsten Gruppierungen gewinnen Mannschaftspreise. Jede gewertete Mannschaft erhält eine Urkunde.

 

Einlage:

Die Einlage beträgt pro Mannschaft 30 Euro. Jugendmannschaften zahlen 20 Euro.

 

Schießtage:

Dienstag, 11. Nov. bis Donnerstag, 13. Nov. 2025 von 18:00-22:00 Uhr.

 

Preisverteilung:

Sonntag 16. Nov. um 19:00 Uhr im Schützenhaus Leitzachtal.

 

So wird geschossen: 

Als Hilfsmittel sind Brille und Handschuhe zugelassen.
Gewehre, Munition und Hilfsmittel können gestellt werden.

 

Trainingsmöglichkeiten bestehen am Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr im Schützenhaus Leitzachtal, Badstraße 13 in Fischbachau. Hier nehmen wir auch gerne Voranmeldungen an. Weitere Möglichkeiten der Voranmeldung: schuetzenhaus-leitzachtal@t-online.de oder info@gsk-elbach-leitzachtal.de.

Es kann auch vor Ort vom ersten Mannschaftsschützen die Mannschaft gemeldet werden.

 

Die Leitzachtaler Schützen freuen sich auf Eure Teilnahme.
Für Bewirtung ist an jedem Tag gesorgt. Es gibt was Guads zum Essen und zum Trinken.

Donnerstag, 23. Januar 2025

Königsschießen 2025

 Neue Könige in Fischbachau

Bildunterschrift: v.l. Winfried Peukert (1. Schützenmeister), Ludwig Birner (Pokalsieger LG), Erik Sonderhoff (König und Pokalsieger LP), Sebastian Zehetmair (König Jugend), Peter Gruber (König LG), Josef Kremmer (2. Schützenmeister)

Die Fischbachauer Schützen schossen am Freitag, 10. Januar um den Schützenkönig, der am Sonntag, 12. Januar in der Preisverleihung verkündet wurde.

Peter Gruber konnte sich den Titel des Schützenkönigs der Allgemeinen Klasse mit einem 25,4 Teiler sichern und bekam die Königsscheibe und Schützenkette von Vorjahressieger Leonhard Brader sen. überreicht. Ihm folgte Ludwig Birner (33,5 T) und Korbinian Fink (45,6 T).

In der Jugendklasse mit dem Luftgewehr konnte Sebastian Zehetmair mit einem 122,1 Teiler den Titel vor Korbinian Heiler (162 T) für sich entscheiden.

Mit der Luftpistole gewann Erik Sonderhoff mit einem 22,4 Teiler vor Florian Lausecker (28,6 T) und Peter Gruber (33,9 T).

Auch die Pokalsieger vom Pokalschießen am 03. Januar wurden während der Preisverleihung verkündet. Hier werden die besten Teiler der drei Scheibenkategorien von einer Summe von 3.000 abgezogen und die höchste Summe gewinnt. Pokalsieger mit dem Luftgewehr wurde Ludwig Birner mit 2634,5 Punkten vor Heidi Gruber (2561,5) und Anton Gasteiger jun. (2540,9). Den Pokal der Luftpistole konnte sich Erik Sonderhoff mit 2739,9 sichern vor Maria Gruber (2679,2) und Ludwig Birner (2546,7).

Donnerstag, 21. November 2024

Gemeindeschießen 2024

 Gemeindeschießen

Vom 12.-14. November fand das Gemeindeschießen der GSK Elbach-Leitzachtal und der VSG Fischbachau statt. Wir durften im Schützenhaus Leitzachtal 234 Schützinnen und Schützen in 51 Mannschaften begrüßen, was uns sehr gefreut hat. Ein besonderer Dank geht an den Trachtenverein Fischbachau, der mit zehn Mannschaften angetreten ist.

Wie auch im letzten Jahr sind am Mittwoch fast die Hälfte aller Schützinnen und Schützen angetreten, was zu verlängerten Wartezeiten geführt hat. Wir bedanken uns bei allen für die Geduld.

Am Sonntag, 17. November fand anschließend die Preisverleihung statt, zu der über 70 Mannschaftsteilnehmer den Weg ins Schützenhaus gefunden haben. Wir durften Pokale und Medaillen, Sach- und Fleischpreise an die besten Schützinnen und Schützen verteilen und Gutscheine für das Gasthaus Marbach verlosen.

Mannschaftsergebnisse:

Allgemeine Klasse:

  1. Veteranen Elbach 1, 573 Ringe
  2. Sägewerk Gasteiger, 560 Ringe
  3. Feuerwehr Fischbachau 1, 555 Ringe

Damenklasse:

  1. Marketenderinnen Elbach, 595 Ringe
  2. Aufbruch, 573 Ringe
  3. Gartenbauverein Auerberg, 508 Ringe

Jugendklasse:

  1. Schützenjugend, 370 Ringe
  2. Kolpingjugend, 351 Ringe

Die besten Blattl auf der grünen Scheibe hatten:

  1. Barbara Schoner, 40 Teiler
  2. Tanja Rambach, 54 Teiler
  3. Toni Gasteiger, 65 Teiler

Wir bedanken uns bei allen Vereinsmitgliedern, die rund um das Gemeindeschießen geholfen, gearbeitet und Preise gespendet haben. Außerdem bedanken wir uns bei allen Schützinnen und Schützen, die auch dieses Jahr wieder teilgenommen haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, in dem das Gemeindeschießen vom 11.-13. November 2025 stattfinden wird.

 v.l. Winfried Peukert (1. Schützenmeister VSG Fischbachau), Barbara Schoner (1. Platz grüne Scheibe), Toni Gasteiger (3. Platz grüne Scheibe, Verlosungsgewinner), Andreas Markhauser (Veteranen Elbach, 1. Platz Allgemeine Klasse), Kathrin Zehetmair, Susi Wichtlhuber, Maria Gruber (jeweils Marketenderinnen Elbach, 1. Platz Damenklasse), Josef Kremmer (1. Schützenmeister GSK Elbach-Leitzachtal), Georg Gruber (Hauptmann GSK Elbach-Leitzachtal), Sebastian Zehetmair (Schützenjugend, 1. Platz Jugendklasse)